Wahlhelfer gesucht
In „Wohin mit dem Brief?“ wurde noch unterstellt, das Briefe-Schreiben aus der Mode käme. Jetzt verteilt die Gemeinde welche. Sie sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26.09.2021.
Beim aktuellen Impftempo, der Unschlüssigkeit bei den Maßnahmen aufgrund der politischen Kakophonie zwischen den Ländern und dem Bund, dürften die Urlaubspläne für den 26. September dieses Jahr recht übersichtlich sein. Die Sommerferien sind zwar aktuell für den 24.06. - 07.08. festgesetzt – doch wer weiß das schon genau. Womöglich werden die Ferien eine Stellschraube in der „Strategie“ zur Corona-Bekämpfung.Die Schulen entwickeln sich generell zum großen Testfeld für Versuche. Dass es mit der Digitalisierung hapert, war zwar allen bekannt, jetzt wissen wir es verbindlich. Wird es etwas ändern? Es gibt wohl kaum jemand, der darauf wetten würde.
Immerhin hat das Bildungsministerium erkannt, dass die übereilt eingekauften und ausgelieferten Schnelltests an die Schulen einen Haken haben: Die sind für Schüler zu kompliziert. »Brandenburger Schüler können zu Hause testen« – mit den komplizierten Tests. Warum die zu Hause einfacher handhabbar sein sollen ist unklar, doch immerhin werden keine Kinder stigmatisiert, die sich eventuell ungeschickt damit anstellen. Oder alles richtig machen und dabei heraus kommt, dass sie „den Virus“ haben.
Wie ein zu Hause ermitteltes positives Testergebnis in die Schule gelangt, das für Betroffene eher negativ ist, weil sie möglicherweise Corona-Viren nachweisen konnten, ist ebenso unklar. Ein Anruf im Sekretariat? Wer koordiniert anschließend das Erforderliche: Einen weiteren Test zur Absicherung des Ergebnisses, mögliche Quarantäne-Maßnahmen,…? Ebenfalls das Sekretariat?
Für ein strukturiertes „Krisen-Management“ erscheint das alles von Außen betrachtet eher wie unstrukturierter Aktionismus. Immerhin hat irgendwer bemerkt, dass noch ein Beipackzettel beigelegt werden muss – vielleicht steht da drauf, was im „Fall des Falles“ zu tun ist. Als ultima ratio wird von der GEW wieder die Aussetzung des Präsenzunterrichts gefordert, ohne eine Alternative dafür anzubieten, die niemanden stigmatisiert, ausgrenzt, benachteiligt, zurück lässt.
Womit wir wieder bei den Ferien wären, die womöglich als Trumpf aus dem Ärmel gezogen werden: Einfach früher damit anfangen, danach ist der Virus mit allen Urlaubern in Mallorca und es gibt Einreiseverbote aus „Seuchengebieten“. Oder Deutschland wird von keiner Airline mehr angeflogen, weil es selbst eins ist.
„Wahlhelfer bei einer Bundestagswahl“ könnte aus diesem Blickwinkel DASS Highlight des Jahres werden. Denn wir dürfen alle gespannt sein, ob das am 14.08.2021 mit Max Giesinger auf der Festwiese klappt. Noch ein Jahr später dürften die Eintrittskarten so vergilbt sein, dass damit niemand mehr durch den Einlass kommt. Wobei der Veranstalter eventim diesbezüglich einen gewissen Optimismus versprüht: Dort können Karten erworben werden.
Wem das alles zu riskant ist, kann Briefwahl für die Bundestagswahl beantragen. Nutzen das Viele, ist in den Wahllokalen mit wenig Andrang zu rechnen, Wahlhelfer bei der Bundestagswahl dieses Jahr womöglich ein ruhiger Job. Lediglich das wahrscheinlich erforderlichen Hygienekonzept, das desinfizieren der Wahlkabine nach jeder Benutzung, könnte leichte Staus verursachen.
Das Bild stammt von Pixabay.